ALLES AUS EINER HAND
Willkommen
Mitchs Garage ist Ihr Partner für professionelle Fahrzeugpflege in Ettringen.
Mit Kompetenz, Sorgfalt, Erfahrung und Freude an der Arbeit wird Ihr Auto, und hoffentlich auch Ihre Augen, zum Glänzen gebracht.
Nebenstehend können Sie sich einen groben Überblick der Arbeitsleistung der drei Arbeitsschritte zur vollendeten Fahrzeugpflege verschaffen.
Die Aufführung jeglicher Sonderfälle wie z.B. Aufkleberentfernung oder die Pflege von folierten Autos, würde hier den Rahmen sprengen. Nehmen Sie telefonisch oder per Mail Kontakt auf, wenn Sie Fragen oder Wünsche haben.
Die Preise richten sich nach Arbeitsaufwand und daher kann erst nach der Begutachtung des Fahrzeugs ein genauer Preis kalkuliert werden.
Innenreinigung
Das Auto ist ein Ort zum Wohlfühlen und Abschalten vom Alltag. Dies gelingt natürlich eher in einem sauberen und gepflegtem Innenraum.
Dazu wird der Innenraum mit einem Nass/Trockensauger ausgesaugt und Autohimmel, Sonnenblende, Sitzschienen etc. gereinigt. Anschließend erfolgt die Polster- bzw. Lederreinigung mit anschließender Lederpflege. Auch sämtliche Kunststoffe erhalten nach der Reinigung eine Pflege um sie z.B. vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen.
Eine Desinfektion des Innenraums, sowie Scheibeninnenreinigung runden den ersten Schritt ab.
Aussenreinigung
Ein sauberes Auto mit schönem Lackbild ist nicht nur schön anzusehen, sondern bringt auch viele Vorteile mit sich. So sorgt eine professionelle Fahrzeugpflege für den Werterhalt des Fahrzeuges, schützt den Lack und beugt Korrosion vor.
Die Aussenreinigung startet mit der Felgenreinigung und dann heisst es mit dem Hochdruckreiniger und verschiedenen Reinigern vorreinigen, vorreinigen und vorreinigen, bevor es an die Handwäsche geht. Nach kneten und trocknen (eventueller Cabrioverdeckreinigung und anschließender Imprägnierung), schließen Kunststoff- und Reifenpflege die Aussenreinigung ab, und das Fahrzeug ist bereit für den nächsten Schritt.
Lackaufwertung
Dem Lack des Fahrzeugs wird täglich viel abverlangt: Einflüsse wie UV-Strahlen, sommerliche Hitze oder winterliche Tiefsttemperaturen und Salz auf den Straßen hinterlassen ihre unschönen Spuren. Kratzer, Hologramme oder wie auch durch z.B. Waschstraßen verursachte Swirls, gilt es in dem finalem Schritt zu beseitigen.
Nach der Lackschichtendickenmessung und Lackbewertung werden die Kombinationen von Politur und Pad für die nachfolgenden Arbeitsschritte bestimmt. Ist der Lack poliert, muss er zwingend versiegelt werden, dies kann mit Wachs, Polymer oder einer Keramikversiegelung erfolgen.